Ohne sie bewegt sich in technischen Konstruktionen fast nichts: Nahezu jede Drehbewegung wird durch innovative Gleitlager ermöglicht und optimiert.
Für den Laien auf den ersten Blick unsichtbar, vollbringen Gleitlager erstaunliche Leistungen. In Mekka tragen DEVA-Gleitlager entscheidend zur Funktion der weltgrößten Turmuhr bei, die mit einem Durchmesser von 43 Metern und bis zu 7,9 Tonnen schweren Zeigern eine große technische Herausforderung darstellt. DEVA-Gelenklager sorgen außerdem in der 1.310 Meter langen Hängebrücke über den Hardangerfjord in Norwegen für eine sichere Aufhängung. Und in der Kaiserschleuse in Bremerhaven sind DEVA-Gleitlager dafür zuständig, dass die 2.400 Tonnen schweren Schleusentore über und unter Wasser zuverlässig in Bewegung bleiben. In vielfältigen Größen, Materialien und unterschiedlichen Branchen bewegen wartungsfreie, selbstschmierende DEVA-Lager die Welt.
Sie haben sich in unzähligen Anwendungen bewährt und werden ständig weiterentwickelt und optimiert.
Persönliche Beratung ist bei uns das A und O. Wir beantworten Ihnen gern Ihre Fragen zur Verwendung von Gleitlagern in allen Branchen. Von Heavy Duty bis zur Energiegewinnung.