Extreme Bedingungen sind ihr Spielfeld. Gernau das macht sie so begehrt. Der Markt für selbstschmierende und wartungsfreie Gleitlager im Bereich Heavy Duty wächst rasant .
Steigende Wartungskosten, der Druck des Wettbewerbs und die Notwendigkeit, umweltfreundlich zu agieren, führen zu einer Veränderung der Art und Weise, wie Lager verwendet werden. Durch den Einsatz von selbstschmierenden, wartungsfreien Werkstoffsystemen ist es möglich, den Austritt von umweltschädlichen Schmierstoffen wie Öl und Fett nachhaltig zu verringern oder sogar komplett zu vermeiden. Ohne auf Leistungsfähigkeit zu verzichten! Gleichzeitig können durch die Reduzierung von Wartungs- und Entsorgungsaufwänden effektiv Kosten gespart werden. Mit ihren besonderen Eigenschaften bewähren sich DEVA-Gleitlager im Bereich Heavy Duty unter anderem in der Landwirtschaft, dem Bergbau, auf Baustellen und in Material- und Umschlagkränen.
DEVA-Gleitlager bewältigen extreme Betriebsbedingungen:
Mit deva.tex® haben wir nicht nur den leistungsstärksten Verbundwerkstoff auf dem Schwerlastmarkt eingeführt, sondern präsentieren auch eine patentierte Dichtungslösung, die einen geringeren Wartungsaufwand mit Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit verbindet. In intensiven Tests mit Baggerfahrzeugen unter realen Bedingungen konnten wir die praktische Anwendbarkeit und hohe Wirksamkeit von deva.tex® inkl. neu entwickelter Dichtungssysteme unter Beweis stellen.
Ein gestiegenes Umweltbewusstsein und schärfere gesetzliche Vorgaben lassen die Nachfrage nach umweltverträglichen Lösungen wachsen und machen die Verwendung von wartungsarmen beziehungsweise wartungsfreien Systemen immer attraktiver. Wir haben Fett durch feste Schmiermittel ersetzt, die einen Film mit geringer Reibung zwischen dem Lager und dem Gegenlaufwerkstoff bilden und diese so voneinander trennen. Das ermöglicht einen kontrollierten Verschleiß und macht unsere selbstschmierenden, wartungsfreien Gleitlager zum Vorbild für effiziente und nachhaltige Lösungen.